Grüne Quellen
Sonntag, 19. Oktober 2025 Uhr

 
ProlixLetter
Mittagstisch
Prolix-Gastrotipps
Prolix-Studienführer
Ökoplus Freiburg
56plus
lesen-oder-vorlesen
wodsch

 

 
Kontakt
Werbung
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum
 
Prolix-Verlag

ARCHIV

 

 

Dacharbeiten an St. Vitus in Karbach
Karbach: Kath. Pfarrkirche St.Vitus (c) Annette Kollmann / Fa.Thilo Hammer
 
Dacharbeiten an St. Vitus in Karbach
Vom 12. bis ins 18. Jahrhundert wurde die Kirche immer wieder verschönert

Für Dachdeckungsarbeiten an der Nordseite der St. Vituskirche in Karbach überbringt bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 um 16.30 Uhr Reinhold Schöpf, Ortskurator Fränkische Stadtbaumeister der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), einen symbolischen Fördervertrag in Höhe von 25.000 Euro an Pfarrer Stefan Redelberger. Das Gotteshaus gehört nunmehr zu den über 640 Denkmalen, die die DSD, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, aus privaten Spenden, ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Bayern fördern konnte.

Zum Objekt:
Die katholische Pfarrkirche St. Vitus ist eine Saalkirche mit Satteldach und einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenem Chor. Der quadratische Chorflankenturm, der mit einer Haube und Laterne abschließt, zeigt im unteren Bereich einen romanischen Turmunterbau aus dem 12. oder 13. Jahrhundert. Der gotische Aufbau des Turms stammt aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, während das spätbarocke Obergeschoss mit Haube im Jahr 1779 hinzugefügt wurde. Das nachgotische Langhaus ist mit der Jahreszahl 1614 bezeichnet, und die neugotische Vorhalle wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut.

Zum Ensemble der Kirche gehören unter anderem Reste der Kirchhofbefestigung und eine Bruchsteinmauer mit Schießscharten aus dem Mittelalter. Weiterhin finden sich 14 Kreuzwegstationen im neugotischen Stil aus dem Jahr 1893.
 
Eintrag vom: 19.10.2025  




zurück