Grüne Quellen
Dienstag, 16. September 2025 Uhr

 
ProlixLetter
Mittagstisch
Prolix-Gastrotipps
Prolix-Studienführer
Ökoplus Freiburg
56plus
lesen-oder-vorlesen
wodsch

 

 
Kontakt
Werbung
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum
 
Prolix-Verlag

ARCHIV

 

 

Pfarrkirche St. Kilian und St. Georg in Bad Staffelstein wird saniert
Bad Staffelstein: Kath. Pfarrkirche St.Kilian und Georg (c) Guido Siebert / DSD
 
Pfarrkirche St. Kilian und St. Georg in Bad Staffelstein wird saniert
Steinmetz- und Natursteinarbeiten

Für Steinmetz- und Natursteinarbeiten am Langhaus und Chor der katholischen Pfarrkirche St. Kilian und St. Georg in Bad Staffelstein stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 50.000 Euro zur Verfügung. Das Gotteshaus gehört nunmehr zu den über 640 Denkmalen, die die DSD, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, aus privaten Spenden, ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Bayern fördern konnte. Die Pfarrkirche St. Kilian und St. Georg befindet sich im nordöstlichen Bereich des annähernd ovalen Altstadtgrundrisses von Bad Staffelstein und markiert vermutlich die Stelle eines im 11. Jahrhundert dort stehenden Vorgängerbaus.

Zum Objekt:
Das Kirchengebäude der katholischen Pfarrkirche St. Kilian und St. Georg in Bad Staffelstein umfasst eine Emporenbasilika mit eingezogenem Chor. Der verputzte Außenbau besteht aus Brocken- und Quadermauerwerk, die Gliederungen und Baukanten kennzeichnen Sandsteinquader. Richtung Westen schließt sich die gewölbte, quadratische Vierung mit dem fünfgeschossigen Turm im Norden an, im Süden liegt die Sakristei. Die ausladenden Dachflächen sowie der Turm mit seinen regionaltypischen Scharwachttürmchen, den kleinen Ecktürmen auf der Bastionsspitze, sind mit Naturschiefer gedeckt. In der Silhouette der am Fuß des Staffelberges gelegenen Stadt sind der Turm der Stadtpfarrkirche, das Rathaus und der Bamberger Torturm weithin als Dominanten des Stadtbildes sichtbar.
 
Eintrag vom: 31.08.2025  




zurück