Grüne Quellen
Freitag, 4. Juli 2025 Uhr

 
ProlixLetter
Mittagstisch
Prolix-Gastrotipps
Prolix-Studienführer
Ökoplus Freiburg
56plus
lesen-oder-vorlesen
wodsch

 

 
Kontakt
Werbung
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum
 
Prolix-Verlag

ARCHIV

 

 

 
NABU kritisiert Kabinettsbeschluss
„Bau‑Turbo“ treibt Flächenverbrauch voran

Krüger: Die Schaffung von mehr Wohnraum darf die Versiegelung unbebauter Flächen nicht weiter anheizen

Berlin – Das Bundeskabinett hat heute die Novelle des Baugesetzbuchs mit dem sogenannten „Bau‑Turbo“ (§ 246e BauGB) beschlossen – eine Regelung, die den Neubau von Wohngebäuden erleichtert und so den ohnehin viel zu hohen Flächenverbrauch weiter anheizen wird. Dazu kommentiert NABU-Präsident Jörg‑Andreas Krüger:

„Tagtäglich werden hierzulande mehr als 50 Hektar unversiegelte Böden bebaut oder asphaltiert. Mit der heutigen Verabschiedung des „Bau‑Turbos“ im Kabinett erleichtert die Bundesregierung zusätzliches Versiegeln – sie macht unsere Städte damit empfindlicher gegenüber Extremhitze und Starkregen. Zugleich entzieht sie vor allem in urbanen Räumen Arten wertvollen Lebensraum.

Die Bundesregierung trägt die Verantwortung, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu sichern. Konkret bedeutet das: Zerstörte Ökosysteme wiederherstellen, gefährdete Arten und Lebensräume konsequent schützen und gleichzeitig den Umbau zu einer klimaverträglichen Industrie vorantreiben. Der NABU steht dafür bereit, sich aktiv in den Prozess einzubringen und gemeinsam an naturverträglichen Lösungen zu arbeiten.“
Mehr
Eintrag vom: 23.06.2025  




zurück