Grüne Quellen
Donnerstag, 3. April 2025 Uhr

 
ProlixLetter
Mittagstisch
Prolix-Gastrotipps
Prolix-Studienführer
Ökoplus Freiburg
56plus
lesen-oder-vorlesen
wodsch

 

 
Kontakt
Werbung
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum
 
Prolix-Verlag

ARCHIV

 

 

Vortrag im Exotenhaus:
Lisa Kern zusammen mit ihren Waldrappen. © Helena Wehner
 
Vortrag im Exotenhaus: "Ein Jahr als Waldrappenziehmutter"
Eine Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie

Der Zoo Karlsruhe bietet in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine abwechslungsreiche Vortragsreihe zu Themen rund um Tiere, Umwelt und Forschung an. Lisa Kern spricht am Donnerstag, 13. März, um 18:15 Uhr über das Thema "Ein Jahr als Waldrappenziehmutter" im Exotenhaus.

Seltene Vogelart Waldrappen

Waldrappen wurden vor etwa 400 Jahren in Deutschland ausgerottet. Seit rund zwei Jahrzehnten wird daran gearbeitet, diese seltene Vogelart wieder heimisch werden zu lassen. Besonders schwierig ist dabei die Tatsache, dass es sich um Zugvögel handelt, die im Herbst nach Süden ziehen und diesen Weg erlernen müssen.

Welche Herausforderungen es von Aufzucht bis zum Vogelzug gibt und was diese Tierart so besonders macht, erläutert Lisa Kern in ihrem Vortrag. Sie arbeitet im Zoo Karlsruhe und ist 2022 sieben Monate als Waldrappenziehmutter tätig gewesen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr im Vortragsraum des Exotenhauses im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe. Einlass ist ab 18 Uhr ausschließlich über die Ettlinger Straße 4b. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahmekapazität ist aus Platzgründen jedoch begrenzt.

Der Vortrag wird kostenlos angeboten, eine Spende an die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe wird jedoch erbeten.
Mehr
Eintrag vom: 12.03.2025  




zurück