Grüne Quellen
Donnerstag, 3. April 2025 Uhr

 
ProlixLetter
Mittagstisch
Prolix-Gastrotipps
Prolix-Studienführer
Ökoplus Freiburg
56plus
lesen-oder-vorlesen
wodsch

 

 
Kontakt
Werbung
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum
 
Prolix-Verlag

ARCHIV

 

 

Karlsruhe: Start für die Saatgutbibliothek
Saatgutbibliothek in der Stadtbibliothek © Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt
 
Karlsruhe: Start für die Saatgutbibliothek
Auch in diesem Frühjahr heißt es für Pflanzenfreunde wieder: auf zum Start der Saatgutbibliothek in die Stadtbibliothek. Das innovative Projekt, das in Kooperation zwischen der Stadtbibliothek Karlsruhe und der grün-alternativen Hochschulgruppe Karlsruhe (GAHG) ins Leben gerufen wurde, stellt ab sofort kostenlos Saatgut von Gemüse, Kräutern und Blumen zur Ausleihe bereit. Eine Anmeldung oder ein Bibliotheksausweis sind nicht erforderlich. Die Ausgabe erfolgt im ersten Obergeschoss der Stadtbibliothek im neuen Ständehaus.

Das besondere Augenmerk der Saatgutbibliothek liegt auf der Erhaltung alter und lokaler Sorten. Ziel des Projekts ist es, diese vielfältigen Pflanzenarten zu bewahren und ihren Anbau in der Region zu fördern. Um den richtigen Umgang mit dem Saatgut zu gewährleisten, sind alle relevanten Informationen zu den einzelnen Sorten auf den Saatguttütchen per QR-Code sowie online auf der Website der GAHG verfügbar. Hier finden Interessierte detaillierte Steckbriefe der Pflanzen, die sie vor der Aussaat durchlesen sollten, um sicherzustellen, dass die jeweilige Sorte optimal zu den eigenen Anbaubedingungen passt.

Das Ausleihsystem folgt dem Prinzip "Ausleihe – Rückgabe – Erhalt". Damit wird ein nachhaltiger Kreislauf geschaffen, der nicht nur den Erhalt der wertvollen Saatgutsorten sichert, sondern auch dafür sorgt, dass auch im kommenden Jahr wieder ausreichend Saatgut zur Verfügung steht. Nach der Ernte im Herbst sind alle Ausleihenden dazu aufgerufen, das selbstgewonnene Saatgut in die Stadtbibliothek zurückzubringen. Weitere Informationen zum Projekt sowie zur Saatgutbibliothek sind auf der Website der Stadtbibliothek Karlsruhe erhältlich.

Saatgutpaten gesucht

Die GAHG sucht zudem engagierte Saatgutpaten, die bereit sind, das Saatgut unter sorgfältiger Sortenreinhaltung zu vermehren. Das sollten erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner sein, die zuverlässig arbeiten und idealerweise Erfahrung mit der Saatgutgewinnung und Sortenreinhaltung haben. Saatgutpaten spielen eine zentrale Rolle im Erhalt und der Vermehrung wertvoller alter und lokaler Sorten.

Die Mitarbeitenden der Stadtbibliothek freuen sich auf ein weiteres Jahr voller bunter Sorten, die die Gärten der Stadt vielfältig und nachhaltig bereichern werden.
Mehr
Eintrag vom: 27.02.2025  




zurück