Bei der Hochsommerzählung des NABU Insektensommers werden noch bis 9. August Falter, Käfer, Bienen und Co. gezählt
Berlin, 5.8.2020 – Er hat den längsten: Der Saugrüssel des Taubenschwänzchens bringt es auf gut 30 Millimeter. Der an einen Kolibri erinnernde Nachtfalter hat damit einen großen Vorteil gegenüber kurzrüsseligen Insekten, wenn es darum geht, Nektar aus tiefen Blütenkelchen zu saugen. Damit der Rekord-Rüssel nicht beim Fliegen stört, wird er platzsparend eingerollt.
Taubenschwänzchen und andere Sechsbeiner werden jetzt wieder beim Insektensommer des NABU deutschlandweit gezählt. Noch bis 9. August können Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber mitmachen und unter www.insektensommer.de melden, welche Arten sie während einer Stunde im Garten, Park, Wald oder auf dem Balkon gesichtet haben. |